DIE LOGO TRAINER stellen sich vor
Zu unserem Team gehören zahlreiche Fachkräfte, deren unterschiedliche Erfahrungen und Ausrichtungen es uns ermöglichen, Ihnen in allen logopädischen Bereichen die auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Therapie anzubieten.
Lernen Sie uns kennen!
-
Sachi Abeysekera
-
arbeitet in der Praxis und mit Förderkindern in der Städtischen Gesamtschule Aachen-Brand
-
ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen der Sprachentwicklungsverzögerungen bei Kindern mit allgemeinen Entwicklungsverzögerungen, bei Kindern mit geistigen Entwicklungsverzögerungen (Down-Syndrom, Autismus-Spektrum-Störung u.a.), bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern sowie im Bereich der myofunktionellen Therapie
-
Lisa Bacher
-
befindet sich aktuell in Elternzeit
-
Lisa Heckmann
-
arbeitet vormittags in der Parzival-Schule (Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, geistige Entwicklung, emotional-soziale Entwicklung und Sprache, orientiert an der Heilpädagogik Rudolf Steiners) und nachmittags in der Praxis
-
ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kindersprache, myofunktionelle Therapie, Therapie bei Kindern ab Kleinkindalter und Erwachsenen mit Behinderungen (Down-Syndrom, Autismus-Spektrum-Störung u.a.), Redeflussstörungen bei Kindern und Erwachsenen
-
Vera Homrighausen
-
arbeitet in der integrativen Kindertagesstätte St. Josef und in der Praxis
-
ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen der Sprachentwicklungsverzögerung bei Kindern mit allgemeinen Entwicklungsverzögerungen sowie bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern, der myofunktionellen Therapie und der Therapie von Stimmstörungen
-
Esther König
-
arbeitet im integrativen Familienzentrum Schikita und in der Praxis
-
ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kindersprache, myofunktionelle
Therapie, Lese-Rechtschreib-Störungen und allgemeine Entwicklungsverzögerungen bei Kindern
-
Julia Kreutzer
-
arbeitet in der Praxis und auf Hausbesuchen
-
ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kindersprache,
Therapie bei Sprachentwicklungsverzögerungen mehrsprachig aufwachsender
Kinder und Kindern mit allgemeinen Entwicklungsverzögerungen,
myofunktionelle Therapie sowie in der Behandlung neurologischer Patienten
(Aphasie und Dysarthrie)
-
Lissa Reiners
-
arbeitet in der Praxis und ist zudem oft auf Hausbesuchen unterwegs
-
ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen der Stimmtherapie, der Therapie von Kindern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Mutismus, unterstützte Kommunikation (Gebrauch von Talkern und Gebärden) sowie in der Schlucktherapie nach Brondo und Castillo Morales
-
Jacqueline Szyga
-
arbeitet vormittags in der Kleebach-Schule (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) und der Montessori Grundschule Eilendorf, nachmittags in der Praxis
-
ihre Schwerpunkte liegen neben dem Bereich Kindersprache in den Bereichen geistige Entwicklungsverzögerungen (Down-Syndrom, Autismus-Spektrum-Störung u.a.), Stimmstörungen, Aphasie und Dysarthrie
-
Heike Schwartmann
-
arbeitet zumeist vormittags in der Praxis
-
ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Organisation, Kommunikation und Rechnungswesen
-
Carsten Flötotto
-
arbeitet zumeist in der Praxis sowie der Montessori Grundschule Eilendorf
-
seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kindersprache, myofunktionelle Therapie, Stimmstörungen, Aphasie, Neurofunktionelle Reorganisation nach B. Padovan, BRAINKINETIK® und Kinderfußballtraining ;)